Mitgliederversammlung: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Laubuseschbach e.V. versammelten sich am 11.04.2025 zur jährlichen Mitgliederversammlung im Jägerhof in Laubuseschbach.

 

Vielfältige Vereinsaktivitäten und bauliche Weiterentwicklung

In seinem Bericht hob Vorsitzender Manfred Lommel insbesondere das erfolgreiche Museumsfest 2024 sowie den traditionellen Weihnachtsbaumverkauf hervor, die beide gut angenommen wurden.

Darüber hinaus informierte er über den Fortschritt beim Anbau einer Fahrzeughalle an das Feuerwehrhaus, der die Einsatzbedingungen künftig weiter verbessern soll. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2025 geplant.

Im Rahmen der Versammlung richteten Bürgermeister Mario Koschel sowie Gemeindebrandinspektor Thorsten Pfeiffer Grußworte an die Mitglieder und dankten für das herausragende Engagement der Feuerwehr, das weit über das Übliche hinausgehe.

Einsatzabteilung: Hohe Einsatzbereitschaft und umfassende Ausbildung

Wehrführer Lukas Balbach berichtete von einer sehr aktiven Einsatzabteilung, die aktuell aus 38 Feuerwehrfrauen und -männern besteht. Im vergangenen Jahr wurden über 5.300 Stunden bei Einsätzen, Übungen und Ausbildungen geleistet. Insgesamt 24 Lehrgänge wurden von den Mitgliedern erfolgreich absolviert. Mit 34 Einsätzen war das Jahr 2024 ein anspruchsvolles, aber auch erfolgreiches Jahr für die Einsatzkräfte.

Nachwuchsarbeit als Grundpfeiler der Zukunft 

Besonders erfreulich zeigten sich die Entwicklungen im Bereich der Nachwuchsarbeit. Jugendfeuerwehrwartin Nina Nickel und Kinderfeuerwehrwartin Larissa Lenz berichteten von einer regen Beteiligung und motivierten jungen Mitgliedern. Durch kreative Aktivitäten und regelmäßige Übungen wird der Feuerwehrnachwuchs spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt. 

Dank und Verabschiedung

Ein besonderer Dank galt Larissa Lenz, die nach über drei Jahren engagierter Arbeit ihr Amt als Kinderfeuerwehrwartin aus persönlichen und beruflichen Gründen aufgibt. Ihr Einsatz für die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr wurde mit großem Respekt und viel Anerkennung gewürdigt.

Solide Finanzen dank guter Vereinsarbeit

Kassierer Jens Anderlitschka konnte in seinem Kassenbericht eine rundum positive Bilanz ziehen. Die Finanzen des Vereins sind geordnet und solide – getragen durch erfolgreiche Veranstaltungen, verantwortungsvolle Haushaltsführung und die Unterstützung der Bevölkerung. Damit ist der Verein finanziell gut aufgestellt.

Ehrungen und Beförderungen

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Ralf Stubig, Klaus Kramer und Rainer Bördner ausgezeichnet – eine bemerkenswerte Treue zum Verein sowie früher zur Einsatzabteilung, die mit viel Applaus gewürdigt wurde.

 

 

Darüber hinaus wurden mehrere Mitglieder befördert:

– Sebastian Zöller zum Oberbrandmeister

– Elijah Schuy zum Hauptfeuerwehrmann

– Larissa Lenz zur Hauptfeuerwehrfrau

– Nina Nickel zur Löschmeisterin

 

Die Mitgliederversammlung endete mit einem Ausblick auf das kommende Jahr, das erneut zahlreiche Herausforderungen, aber auch viele gemeinschaftliche Aktivitäten bereithält.  

Die Freiwillige Feuerwehr Laubuseschbach e.V. zeigt sich bestens aufgestellt und blickt zuversichtlich in die Zukunft.

/ro