Feuerwehr Laubuseschbach erhält neue Wärmebildkamera

Diese Anschaffung wurde auf Initiative des Gemeindebrandinspektors Peter Schwarz durch die Gemeinde Weilmünster, mit einem Zuschuss des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Laubuseschbach e.V., Ende Juni 2017 getätigt.
Mit der Wärmebildkamera wird den Einsatzkräften eine bessere Lokalisierung von Brandherden bei Einsätzen ermöglicht. Des Weiteren können unter anderem noch vorhandene Glutnester nach dem Löschen, vermisste Personen, Füllstände von Chemikalien und vorhandene Wärmesignaturen auf Autositzen von eventuell herausgeschleuderten Fahrzeuginsassen bei einem Verkehrsunfall erkannt werden.
Mitgeführt wird diese ab sofort im Löschfahrzeug LF 8/6-TH.
Neben der Feuerwehr Laubuseschbach besitzen die Feuerwehren Weilmünster, Wolfenhausen und Ernsthausen ebenfalls baugleiche Wärmebildkameras.